Načrti združenja staršev za šolsko leto 2021/2022
Liebe Eltern! Dragi starši!
Die letzten eineinhalb Schuljahre waren nicht leicht für alle Beteiligten. Hoffen wir, dass in diesem Schuljahr der Alltag wieder einkehren kann und es einen möglichst gewohnten Ablauf nimmt.
Grundsätzlich hat der Elternverein jedes Schuljahr zahlreiche Projekte unterstützt. Aus heutiger Sicht können wir leider nicht mit Sicherheit sagen, welche Projekte stattfinden werden können.
Nachfolgend einige geplante Projekte für das Schuljahr 2021/22:
Um das Grundthema des Laternenfestes zu unterstützen, liefern wir, wie in den Jahren zuvor, für alle Schülerinnen und Schüler Kipferl, die von je zwei Kindern geteilt wurden, in die Schule.
Teigkrampusse werden zum Heiligen Nikolaus ebenfalls in der Schule ausgegeben. Im Vorjahr konnte diese Aktion die Rückkehr der Kinder nach dem 2. Lock-Down etwas versüßen.
Der gewohnte Umzug zum Faschingsdienstag zum Gemeindeamt musste letztes Jahr leider entfallen. Wir haben trotzdem eine kleine Stärkung in Form von Faschingskrapfen vorbeigebracht. Bei all diesen Backwerken ist besonders zu erwähnen, dass Frau Angelika Pichler immer glutenfreie Varianten liefert. Dadurch konnten wirklich alle Kinder naschen. Ob Umzug oder nicht. Auch in diesem Schuljahr wollen wir Krapfen als Faschingsjause zur Verfügung stellen.
Geplant ist, dass der EV heuer wieder bei der Schuleinschreibung am 26. Februar 2022 dabei sein wird. So können schon vorab Fragen der Eltern der zukünftigen Schulkinder bei Kaffee und Kuchen beantwortet werden. Zusätzlich gibt es noch ein kleines Präsent für die Kinder. Ein besonderes Anliegen ist es uns heuer zu erwähnen, dass der Schulbus, unter anderem wegen der Hartnäckigkeit des Elternvereins, nun auch nach der Nachmittagsbetreuung fährt. Eine Anmeldung dafür ist nur am Anfang eines jeden Schuljahres möglich! Dies ist auch erforderlich, wenn ein Kind den Bus nur sehr selten in Anspruch nimmt.
Als neues Unterstützungsprojekt wurde bei der Jahreshauptversammlung der Erwerb von 20 Tablets für den digitalen Unterricht beschlossen. Dank EU-Förderungen, die 80% der Gesamtvolumens ausmachen, ist eine solche Anschaffung für den EV überhaupt möglich.
Auch wird wieder für die vierten Klassen eine hilfreiche Schullaufbahnberatung durch eine Schulpsychologin und ein Abschiedsgeschenk zur Erinnerung an die Volksschulzeit finanziert.
Das große Sportfest am Ende des Schuljahres war im letzten Jahr wieder ein tolles Erlebnis für die Kinder. Mit Hilfe von euch lieben Eltern, konnte der Elternverein zur Stärkung wieder leckere Brote, Obst und Saft bereitstellen. Melonen wurden von der Firma Spar gesponsert.
Mit den Mitgliedsbeiträgen und Spenden ist es dem Elternverein möglich zahlreiche weitere Projekte zu unterstützen. Auf Rücksprache mit der Direktion helfen wir die Kosten für Busfahrten, den Schwimmkurs und andere Veranstaltungen im Rahmen zu halten. Wenn es heuer wieder möglich ist mehrtägige Ausflüge für die 4. Klasse zu veranstalten, dann können wir auch direkt einzelne Familien unterstützen.





Liebe Eltern, bitte habt keine Scheu davor, uns bzw. einen Lehrer / eine Lehrerin deswegen anzusprechen!
Nicht vergessen darf man engagierte Eltern, die im Rahmen des Elternvereins alle Schülerinnen und Schüler aber auch alle Eltern unterstützen. Diese Arbeit funktioniert aber nur dann optimal, wenn sich viele Eltern bereit erklären, uns durch aktive Mitarbeit (Elternvertreter, Elternsprechtag, Basteln, Rückmeldungen, neue Ideen etc.) einbringen.
Dafür wieder ein herzliches Dankeschön!
Zu guter Letzt dürfen wir noch die Vorstandsmitglieder für das Schuljahr 2021/2022 des Elternvereins vorstellen:
- Obfrau: Maria Königshofer
- Obfrau-Stv.: Ing. Monika Klima
- Schriftführer: Mag. Miriam Pribassnig
- Schriftführer-Stv.: Christina Kollmann
- Kassier: Mag. Sebastian Königshofer
- Kassier-Stv.: Cornelia Strutzmann
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit in diesem Schuljahr.
Für Wünsche und Anregungen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung (Maria Königshofer +43 650 640 7922). DANKE / HVALA schon jetzt für jede Idee!
DER ELTERNVEREIN DER CLEMENS HOLZMEISTER SCHULE – ZDRUŽENJE STARŠEV LJUDKSE ŠOLE „CLEMENS HOLZMEISTER“